Aus der Serie "Kleine Welten", 2020-2022
Herzliche Einladung zur jurierten Offenen Jahresausstellung 2022
im Kulturforum Klosterkirche Traunstein, Ludwigstr. 10-12
Vernissage: Mittwoch, 6. Juli 2022 um 19 Uhr
Grußwort: Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer
Ausstellungsdauer: 7. Juli bis 24. Juli 2022
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Vernissage am 6. Juli 2022
"Particular", Lea Anders 2022
Vernissage: Freitag, 8. Juli 2022, 19:00 Uhr
art bv Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg
Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin der art bv Berchtoldvilla
Gastredner: LH Stv. Dr. Heinrich Schellhorn
VERLEIHUNG FÖRDERPREIS DES LANDES SALZBURG 2022
Kuratorenteam: Renate Lukasser und Marlene Schaumberger
Ausstellungsdauer: 9. Juli – 18. August 2022
Öffnungszeiten: Di, Mi, Do: 1300h – 1700h | Fr, Sa: 1400h – 1800h | So, Mo und Feiertage geschlossen
T: +43 662 84 65 42, office@artbv-salzburg.at, www.artbv-salzburg.com
Neueröffnung am Samstag, 11. Juni 2022 um 11.00 Uhr
Dauerhaft zugängiger Park der Berchtoldvilla Salzburg
Josef-Preis -Allee 12, 5020 Salzburg
Haben wir den Gipfel schon erreicht? Extremes Konsumieren hat Auswirkungen.
Industrieprodukt trifft auf Naturprodukt. In der Installation "Einkleidung" wird der Umgang mit der Natur auf ganz neue und unorthodoxe Weise interpretiert.
Metall und Plastik umhüllen die Bäume. So sind sie zwar mehr geschützt, werden aber gleichzeitig zu einem Fremdkörper in der Natur. Das ungewohnte Bild muss erst verarbeitet und integriert werden.
Die Verbindung aus diesem Zusammenhang zu mehr Nachhaltigkeit ist mitunter noch ein langer.
Bei Tilia der Linde wurden ca. 2.500 Metallkleiderbügel für die "Einkleidung" verarbeitet. Da der Baum ca. 4,5 m Bauchumfang hat, benötigt das für eine Reihe ca. 360 Bügel.
Jeder davon musste einzeln 2-3x gebogen werden, um sich der Baumform anzupassen. In der Natur ist nichts gerade...
Für Acer den Ahornzwilling wurden knapp 1.000 Bügel verarbeitet. Davon sind der Großteil schwarze Plastikbügel in unterschiedlicher Größe und ein kleiner Teil Metallkleiderbügel wie bei Tilia.
Die Bügel wurden schon seit ca. 3 Jahren gesammelt und nun für die "Einkleidung" verarbeitet.